Zum letzten Mal aktualisiert am
Europäische Programme
Zahlreiche europäische Programme zur beruflichen Mobilität bieten gezielte Unterstützung für Arbeitsuchende und Arbeitgeber, um Chancen über Landesgrenzen hinweg zu nutzen und den europäischen Arbeitsmarkt besser zu verbinden.
Erasmus+
Erasmus+ ist das Förderprogramm der Europäischen Union für Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport in Europa.
Es bietet Mobilitäts- und Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Hochschulbildung, berufliche Aus- und Weiterbildung, Schulbildung (einschließlich frühkindlicher Bildung und Betreuung), Erwachsenenbildung, Jugend sowie Sport.
Weitere Informationen:
Europass
Europass – Ihr kostenloses Online-Tool für Lernen und Arbeiten in Europa
Europass bietet eine Vielzahl an Tools und Services, die Ihre Kompetenzen und Qualifikationen europaweit sichtbar und vergleichbar machen.
Erstellen Sie Ihren Lebenslauf, testen Sie Ihre digitalen Fähigkeiten, dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie Ihre Abschlüsse anerkennen – einfach, transparent und EU-weit einsetzbar.
Interreg Europe - Atwork4NEETs
atWork4NEETs ist ein Projekt zur Förderung von Innovationen in den arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen der Partnerregionen. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Wirksamkeit von Programmen, die aus den EU-Strukturfonds finanziert werden – mit dem Ziel, benachteiligte Gruppen besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf sogenannten NEETs: jungen Menschen, die weder in Beschäftigung noch in Ausbildung oder Studium sind.