
Personen, die in Luxemburg wohnen kurzfristig im Zuge der COVID-19 Pandemie ihren Arbeitsplatz verloren haben, werden gebeten, zur Beschleunigung der Arbeitsuchendmeldung das entsprechende Online-Formular zu verwenden.
Warum man sich bei der ADEM arbeitsuchend melden sollte?
Mit Ihrer Arbeitsuchendmeldung haben Sie Zugang zu allen Serviceleistungen, die von der ADEM angeboten werden: Persönliche Unterstützung durch eine Beratungsfachkraft zur Erleichterung Ihrer Arbeitsuche; Zugang zum JobBoard der ADEM, auf dem Sie jederzeit nach Stellenangeboten suchen und online Ihr Interesse
Lesen
Wer kann sich bei der ADEM arbeitsuchend melden
Jede Person, die die Voraussetzungen erfüllt, in Luxemburg einer beruflichen Tätigkeit nachgehen zu können und dem luxemburgischen Arbeitsmarkt unmittelbar zur Verfügung steht, kann sich bei der ADEM arbeitsuchend melden: Eine Arbeitsuchendmeldung ist insbesondere in den folgenden Fällen möglich: Kündigung; Beendigung
Lesen
Wie kann ich mich bei der ADEM arbeitsuchend melden?
Arbeitnehmer, die kurzfristig im Zuge der COVID-19 Pandemie ihren Arbeitsplatz verloren haben, werden gebeten, zur Beschleunigung der Arbeitsuchendmeldung das entsprechende Online-Formular zu verwenden. Eine Arbeitsuchendmeldung bei der ADEM ist unkompliziert und findet in zwei Etappen statt: 1. Vereinbaren...
Lesen
Welche Unterstützung erhalte ich?
Jeder Arbeitsuchender ist unterschiedlich in Hinblick auf seine Fähigkeiten, Eignungen und Betreuungsanforderungen. Aus diesem Grund bietet die ADEM Arbeitsuchenden ein individuelles und auf ihre konkreten Bedürfnisse abgestimmtes Betreuungskonzept an. Nach einem ersten Gespräch mit Ihrem persönlichen ADEM-Berater wird auf...
Lesen
Ihre Rechte und Pflichten
Ihre Rechte Mit Ihrer Arbeitsuchendmeldung haben Sie Zugang zu allen Serviceleistungen, die von der ADEM angeboten werden: Persönliche Unterstützung durch eine Beratungsfachkraft zur Erleichterung Ihrer Arbeitsuche; Zugang zum JobBoard der ADEM, auf dem sie jederzeit nach Stellenangeboten suchen und online
Lesen