Aktuelles
-
Zahl der Arbeitsuchenden weiterhin im Sinkflug
Zum 31. Mai 2022 waren 13.946 in Luxemburg ansässige Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Im Vergleich zum Mai 2021 ist dies ein Rückgang um 3.394 Personen oder 19,6%. Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote beträgt 4,6%.
-
Zahl der Arbeitsuchenden sinkt weiter
Die Zahl der bei der ADEM gemeldeten gebietsansässigen Arbeitsuchenden belief sich am 30. April 2022 auf 14.269 Personen. Im Vergleich zum April 2021 ist dies ein Rückgang um 3.980 Personen oder 22%. Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote beträgt 4,7%.
-
Seminar "Entwicklung des Wasserstoffsektors in der Großregion"
Das Seminar "Entwicklung des Wasserstoffsektors in der Großregion" findet am Freitag, dem 17. Juni 2022 von 9 Uhr 30 bis 17 Uhr im Kongresszentrum Robert Schuman in Metz statt.
-
Interessiert an Erwachsenenbildung? Online-Anmeldung verfügbar!
Hiermit werden alle Personen, die sich für eine Erwachsenenausbildung bewerben möchten, darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Anträge für eine Erwachsenenausbildung ab dem 2. Mai 2022 möglich sind.
-
Zahl der Arbeitsuchenden weiterhin rückläufig
Zum 31. März 2022 waren 14.576 in Luxemburg lebende Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Im Vergleich zum März 2021 ist dies ein Rückgang um 4.113 Personen oder 22%. Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote liegt bei 4,7%. Für eine ähnliche Größenordnung bei der Arbeitslosenquote muss man bis Ende 2008 / Anfang 2009 zurückgehen.
-
Interessiert an einer beruflichen Erstausbildung? Anmeldung ab sofort möglich!
Die Anmeldung für einen Ausbildungsplatz im Rahmen der Erstausbildung ist ab dem 4. April 2022 möglich.
-
Neue Indextranche zum 1. April 2022: Anpassung der sozialen Parameter
Nach Überschreitung der Schwelle für die Auslösung des Halbjahresdurchschnitts des an die Basis vom 1.1.1948 gebundenen Index und in Anwendung der geltenden Gesetzgebung wurden die sozialen Parameter mit Wirkung vom 1. April 2022 angepasst.
-
Wichtige Informationen für Arbeitsuchende aus der Ukraine
Um Geflüchtete aus der Ukraine beim Zugang zum luxemburgischen Arbeitsmarkt zu unterstützen, hat das Ministerium für Arbeit, Beschäftigung sowie Sozial- und Solidarwirtschaft in Zusammenarbeit mit der ITM und der ADEM ein Informationsblatt herausgegeben. Das Infoblatt ist in ukraninischer, englischer und französischer Sprache verfügbar.