Zum letzten Mal aktualisiert am
Langsamer, aber anhaltender Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der bei der ADEM gemeldeten und in Luxemburg ansässigen und verfügbaren Arbeitsuchenden belief sich zum 31. Mai 2025 auf 18.469, was einem Anstieg von 999 Personen bzw. 5,7 % im Vergleich zum Mai 2024 entspricht.
Dieser Anstieg betrifft insbesondere langzeitarbeitslose Personen (seit 12 Monaten oder länger gemeldet), Arbeitsuchende über 45 Jahre sowie hochqualifizierte Personen (Absolventen des Hochschulwesens).
Auf Berufsebene betreffen die stärksten Zunahmen die Bereiche Buchhaltung (ROME-Kategorie M12), Straßentransport/ Fahrpersonal (N41), Küchenproduktion (G16) und Informatik (M18).
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote, berechnet von STATEC, beträgt 6,0 %.
Die Zahl der neuen Arbeitsuchendmeldungen von gebietsansässigen Personen ist leicht rückläufig. Im Mai 2025 haben sich 2.269 Wohnsitzpersonen bei der ADEM angemeldet – das sind 25 Personen bzw. –1,1 % weniger im Vergleich zum Mai 2024.
Die Zahl der gebietsansässigen Arbeitslosengeldempfänger ist im Jahresvergleich um 122 Personen bzw. –1,2 % zurückgegangen und lag zum 31. Mai bei 10.008. Die Zahl der Personen, die an einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme teilnehmen, beträgt 4.458, was einem leichten Rückgang von 1,7 % gegenüber Mai 2024 entspricht.