Zum letzten Mal aktualisiert am
Weitere europäische Netzwerke
Euroguidance
Euroguidance – Ihr europäisches Netzwerk für lebenslange Berufsorientierung und Mobilität
Euroguidance ist ein europaweites Netzwerk von Informationszentren, das im Rahmen von Erasmus+ gefördert wird.
In 33 europäischen Ländern unterstützen Fachkräfte der Euroguidance-Zentren Ratsuchende mit umfassenden Informationen zu Bildungs- und Orientierungssystemen sowie zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Europa.
Ziel ist es, die Mobilität und den Austausch innerhalb Europas und international zu fördern.
Eurodesk
Eurodesk – das europäische Informationsnetzwerk für junge Menschen
Eurodesk macht umfassende und leicht zugängliche Informationen zur Lernmobilität für Jugendliche und Fachkräfte, die mit ihnen arbeiten, verfügbar.
Mit 38 Eurodesk-Zentren, die mit lokalen Informationsstellen in 36 europäischen Ländern vernetzt sind, informiert Eurodesk junge Menschen über Chancen in Europa und motiviert sie, sich als aktive Bürgerinnen und Bürger zu engagieren.
Corps européen de solidarité
Das Europäische Solidaritätskorps hat zum Ziel, die Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen zu stärken und Solidarität in ganz Europa zu fördern.
Das Programm richtet sich an junge Menschen, die eine inklusivere Gesellschaft mitgestalten möchten, indem sie Bedürftigen helfen und gesellschaftliche Herausforderungen annehmen.
Erasmus für Jungunternehmer
.Erasmus für junge Unternehmer“ – grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch für den Unternehmenserfolg
Das Programm „Erasmus für junge Unternehmer“ bietet jungen und angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern die Chance, wertvolle Erfahrungen bei erfahrenen Geschäftsinhabern kleiner Unternehmen in verschiedenen teilnehmenden Ländern zu sammeln. Durch den direkten Austausch erwerben sie essenzielle Kenntnisse für die erfolgreiche Führung eines eigenen Unternehmens.
Mehr Informationen zu dem Programm finden Sie hier.
Euraxxess – Researchers in Motion
Die 2004 von der Europäischen Kommission gestartete Initiative EURAXESS ist ein Netzwerk von mehr als 200 Servicezentren in 40 Ländern. Ziel des Netzwerks ist es, mobilitätsorientierte Forschende – unabhängig davon, ob sie aus einem EU-Mitgliedstaat oder einem Drittland stammen – umfassend zu unterstützen.