die Ergebnisse filtern
Themen
-
Die ADEM ist für Sie da!
Ab dem 11. Januar 2021 ist erneut eine persönliche Anwesenheit für feste und obligatorische Termine sowie in dringenden Fällen (nach vorheriger Terminvereinbarung) in den verschiedenen ADEM-Agenturen möglich.
-
Interessiert an einer beruflichen Erstausbildung? Anmeldung ab sofort möglich!
Aufgrund der aktuellen Gesundheitskrise erfolgt die Anmeldung für einen Ausbildungsplatz im Rahmen der Erstausbildung mittels eines Online-Formulars
-
Interesse an einer Erstausbildung?
Aufgrund der aktuellen Gesundheitskrise erfolgt die Anmeldung für einen Ausbildungsplatz im Rahmen der Erstausbildung mittels eines Online-Formulars, das ab dem 6. April 2021 auf der Internetseite der ADEM verfügbar sein wird.
-
Die Arbeitslosenquote bleibt stabil bei 6,3%
Die Zahl der bei ADEM gemeldeten gebietsansässigen Arbeitsuchenden belief sich zum 28. Februar 2021 auf 19.476 Personen. Im Vergleich zum Januar 2021 bedeutet dies einen Rückgang von 406 Personen. Gegenüber dem Vorjahresmonat Februar 2020 handelt es sich um eine Zunahme von 2.824 Personen oder 17%. Die von STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote beträgt 6,3%.
-
Arbeitslosigkeit bleibt zu Jahresbeginn stabil
Am 31. Januar 2021 waren 19.882 gebietsansässigen Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Damit lag die Zahl in etwa auf dem gleichen Niveau wie im Dezember 2020. Im Vergleich zum Januar 2020 bedeutet dies einen Anstieg von 3.386 Personen oder 20,5 %. Die von STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote liegt wie im Dezember 2020 bei 6,4%.
-
Jobs4Solidarity – Success story
Partir travailler à l’étranger en pleine période de crise sanitaire, Anna l’a fait. C’est désormais un pari réussi ! Anna, une jeune italienne de 26 ans, a souhaité évoluer dans le monde professionnel et s’engager pour la solidarité.
-
Fristverlängerung für die Anträge auf Kurzarbeit im Monat Februar
Unternehmen, die aufgrund einer behördlichen Anordnung schließen müssen und noch keinen Antrag auf Kurzarbeit im Monat Februar eingereicht haben, erhalten ausnahmsweise eine Fristverlängerung bis zum 1. Februar 2021.
-
Arbeitslosigkeit zum Jahresende stabil
Zum 31. Dezember 2020 waren 19.918 Arbeitsuchende bei der ADEM gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg um 3.386 Personen, beziehungsweise 20,5%. Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote beträgt 6,4%.
-
Antragsfrist auf Kurzarbeit für Unternehmen, die vom Teil-Lockdown betroffen sind
Die Frist für die Einreichung der Anträge auf Kurzarbeit wegen „Teil-Lockdown“ für Dezember 2020 und Januar 2021 läuft bis einschließlich 30. Dezember 2020.
-
Die ADEM ist für Sie da – per Telefon und E-Mail
Zur Eindämmung der Risiken einer Ansteckung mit dem Covid-19 Coronavirus bleibt die ADEM zwischen dem 28. Dezember 2020 und dem 10. Januar 2021 geöffnet, wird aber ihre Funktionsweise der aktuellen Situation anpassen.
-
Anpassung der sozialen Parameter
Nach Verabschiedung der beiden Gesezte vom 15. Dezember 2020 werden der soziale Mindestlohn und das Einkommen zur sozialen Wiedereingliederung (REVIS) ab dem 1. Januar 2021 erhöht. Nachstehend finden Sie die ab Januar 2021 geltenden sozialen Parameter.
-
Zahl der Arbeitsuchenden weiterhin stabil
Zum 30. November 2020 waren 18.159 gebietsansässige Arbeitsuchende bei der ADEM gemeldt. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies ein Anstieg um 188 Personen (1%). Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote liegt – wie bereits im Vormonat – bei 6,3%.
-
Zahl der Arbeitsuchenden stabil
Zum 31. Oktober 2020 waren 17.971 gebietsansässige Arbeitsuchende bei der ADEM gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist dies ein Anstieg um 96 Personen (+0,5%). Auf ein Jahr gesehen ist die Zahl der Arbeitsuchenden um 2.935 Personen, beziehungsweise 19,5%, gestiegen. Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote liegt im Oktober – wie bereits im Vormonat – bei 6,3%.
-
Berufsberatung der ADEM zieht um
Die Maison de l'Orientation in Luxemburg-Stadt, in der auch die Berufsberatung der ADEM angesiedet ist, zieht um. Aufgrund des Umzugs ist die Berufsberatung der ADEM vom 17. bis einschließlich 19. November geschlossen.
-
ADEM: Umzug der Agentur Luxemburg-Stadt (03.11.2020)
Die ADEM informiert, dass die Agentur Luxemburg-Stadt an einen neuen Standort zieht, der moderner und besser für den Kundenempfang ausgestattet ist. Ab dem 3. November lautet die neue Adresse der ADEM-Agentur Luxemburg-Stadt: 13 A, rue de Bitbourg in L-1273 Luxembourg-Hamm.
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- ...
- Nächste Seite