Zum letzten Mal aktualisiert am

Leichter Rückgang der Arbeitslosenquote, Stellenangebot weiterhin rückläufig

Die Zahl der verfügbaren, bei der ADEM gemeldeten gebietsansässigen Arbeitsuchenden belief sich am 30. Juni 2025 auf 17.886 Personen. Dies ist ein Anstieg von 803 Personen bzw. 4,7 % im Vergleich zum Juni 2024.

Der Anstieg betrifft insbesondere Arbeitsuchende über 45 Jahre sowie hochqualifizierte Arbeitsuchende (mit Hochschulabschluss).

Auf Berufsebene wurden die stärksten Zuwächse in den Bereichen Buchhaltung (ROME-Kategorie M12) und Straßenverkehr (Kategorie N41) verzeichnet.

Die von STATEC saisonbereinigt berechnete Arbeitslosenquote ist auf 5,9 % gesunken.

Die Zahl der Neuanmeldungen von in Luxemburg lebenden Arbeitsuchenden ist gestiegen: Im Juni 2025 haben sich 2.402 Personen bei der ADEM neu arbeitsuchend gemeldet was einem Anstieg von 224 Personen bzw. 10,3 % gegenüber Juni 2024 entspricht.

Die Zahl gebietsansässigen Arbeitslosengeldempfänger ist innerhalb eines Jahres um 216 Personen bzw. 2,1 % gesunken und belief sich am 30. Juni auf 9.862 Personen.

Die Zahl der Personen, die an einer Beschäftigungsmaßnahme teilnehmen, beträgt 4.452 – ein leichter Rückgang um 2,3 % im Vergleich zum Juni 2024.

Im Juni 2025 meldeten Arbeitgeber der ADEM insgesamt 2.954 offene Stellen – ein Rückgang um 4,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

Die Gesamtzahl der verfügbaren Stellen belief sich Ende Juni 2025 auf 6.867, was einem Rückgang von 9,5 % gegenüber Juni 2024 entspricht.

Der Rückgang betrifft insbesondere die Bereiche Buchhaltung (ROME-Kategorie M12), Recht (Kategorie K19), Bank/Finanzwesen (C12 und C13) sowie Unternehmensorganisation und wirtschaftliche Studien (M14).