Zum letzten Mal aktualisiert am
Wie melde ich mich arbeitsuchend?
Um sich bei der ADEM arbeitsuchend zu melden, müssen Sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Das bedeutet:
Sie müssen für die ADEM und potenzielle Arbeitgeber erreichbar sein.
Sie müssen entsprechend dem von Ihnen angegebenen wöchentlichen Arbeitszeitumfang verfügbar sein (z. B. 50 %, also 20 Stunden pro Woche).
Bitte beachten Sie:
Arbeitsuchende, die sich in der Kündigungsfrist befinden, können bei der ADEM einen Sonderurlaub beantragen, um eine neue Stelle anzutreten. Dieser Urlaub kann maximal 6 Tage betragen und setzt eine Anmeldung bei der ADEM voraus.
Für Ihre Anmeldung bei der ADEM stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
1. ONLINE-Anmeldung
(über die Plattform MyGuichet.lu)
Auf der Plattform MyGuichet.lu werden Sie Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess begleitet.
Sie haben dort die Möglichkeit, alle erforderlichen Dokumente direkt hochzuladen und Angaben zu Ihrem Profil sowie zu Ihren Vorstellungen bezüglich der Stellensuche zu machen.
Sollten Informationen fehlen, werden Sie gebeten, Ihre Unterlagen entsprechend zu vervollständigen.
Sobald Ihre Anmeldung bestätigt wurde, erhalten Sie eine Einladung zu einem ersten Termin mit einem ADEM-Berater, der Sie bei Ihrer Stellensuche unterstützen wird.
Das Einladungsschreiben (convocation) enthält außerdem verschiedene Formulare, die noch ergänzend auszufüllen sind, sowie alle wichtigen Informationen, um Ihnen eine bestmögliche Begleitung durch die ADEM zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie!
Für den Zugang zur Online-Anmeldung benötigen Sie zwingend eine Authentifizierung, wie z. B. LuxTrust.
- Sollten Sie Probleme mit Ihrem LuxTrust-Zertifikat, der Verbindung zu MyGuichet.lu oder allgemeine Fragen zu Ihren Verwaltungsvorgängen haben, wenden Sie sich bitte an den Helpdesk von Guichet.lu – telefonisch unter +352 247 82000 oder über das Online-Kontaktformular.
Wenn Sie sich bei der ADEM anmelden möchten, um Anspruch auf das Einkommen zur sozialen Eingliederung (REVIS) zu erhalten, nutzen Sie bitte nicht das Online-Verfahren über MyGuichet.lu.
In diesem Fall warten Sie bitte auf den Termin, den Sie vom Fonds National de Solidarité (FNS) mitgeteilt bekommen.
2. Persönliche Anmeldung in einer Agentur der ADEM
Für eine persönliche Anmeldung ist zunächst die Vereinbarung eines Termins erforderlich.
Bitte kontaktieren Sie das ADEM Contact Center telefonisch unter: (+352) 247-88888.
Ihnen wird ein Termin in der ADEM-Agentur angeboten, die Ihrem Wohnort am nächsten liegt – zur Auswahl stehen unsere drei Agenturen in Luxemburg-Stadt, Esch-Belval und Diekirch.
Die für die Anmeldung erforderlichen Unterlagen können Sie vorab per E-Mail übermitteln oder beim Termin direkt dem zuständigen Anmeldeberater persönlich übergeben.
Nach Abschluss Ihrer Anmeldung erhalten Sie verschiedene Unterlagen, die ergänzend auszufüllen sind, ume eine bestmögliche Begleitung durch die ADEM zu gewährleisten. Zudem wird ein erster Gesprächstermin mit Ihrer zukünftigen Beratungsfachkraft festgelegt – diese wird Sie während Ihrer gesamten Arbeitsuche begleiten.
Gut zu wissen
- Zur Vorbereitung auf Ihre Anmeldung denken Sie bitte daran, Ihre Sozialversicherungsnummer bereitzuhalten – diese finden Sie auf Ihrer Sozialversicherungskarte. Bitte prüfen Sie außerdem, ob Ihre Ausweisdokumente (Personalausweis, Reisepass, Aufenthaltstitel usw.) noch gültig sind.
- Auch wenn Sie derzeit noch in einem Arbeitsverhältnis stehen, können Sie sich bei der ADEM anmelden, sofern Sie die geltenden Verpflichtungen einhalten und für Ihre Termine zur Verfügung stehen.
- Zusätzliche Nachweise über absolvierte berufliche Qualifizierungen können von Vorteil sein.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf aktuell und vollständig ist – mit klaren Angaben zu Ihren beruflichen Erfahrungen, erworbenen Kompetenzen, Ausbildungen sowie Sprach- und IT-Kenntnissen.
- Zur Unterstützung steht Ihnen der Leitfaden „Erstellen Sie Ihren Lebenslauf (CV)“ zur Verfügung.
- Nach der Eröffnung Ihrer Arbeitsuchendendatei können Sie gegebenenfalls einen Antrag auf Arbeitslosengeld bei der ADEM stellen.
Sie können Ihren Termin bei der ADEM nicht wahrnehmen
Sollten Sie einen vereinbarten Termin mit der ADEM nicht wahrnehmen können, sind Sie verpflichtet, dies im Vorfeld dem ADEM Contact Center unter der Telefonnummer (+352) 247-88888 oder Ihrer zuständigen Beratungsperson mitzuteilen und einen entsprechenden Nachweis (z. B. ärztliches Attest, Arbeitsvertrag, Einladung zu einem Vorstellungsgespräch) vorzulegen.
Ist eine vorherige Mitteilung aus triftigem Grund nicht möglich, so ist die entsprechende Begründung unverzüglich nach dem versäumten Termin nachzureichen.
Sprachen
Für die Kommunikation mit der ADEM ist es zwingend erforderlich, dass Sie mindestens eine der drei Amtssprachen Luxemburgs (Luxemburgisch, Französisch oder Deutsch) oder Englisch beherrschen.
Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie sich bei allen Schritten von einer Person Ihres Vertrauens begleiten lassen, die eine dieser Sprachen spricht.