Zum letzten Mal aktualisiert am
Jobelo ! Bringen Sie Ihre Karriere auf den Weg
- Sind Sie ohne Arbeit und bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet?
- Sind Sie zwischen 18 und 29 Jahre alt?
- Sie haben nicht die notwendigen Schulabschlüsse, um direkt eine Anstellung zu finden?
- Sie sprechen mindestens eine der drei offiziellen Landessprachen?
Wenn ja, dann ist das Programm Jobelo genau das Richtige für Sie!
Ihr Weg in das Berufsleben
Ihr Einstieg ins Berufsleben beginnt mit einer Weiterbildung im Zentrum für Berufs- und Sozialberatung (COSP). Während dieser Weiterbildung nehmen sich die Ausbildungsberater Zeit, Ihre Interessen und Fähigkeiten zu analysieren. Auf dieser Basis unterstützen sie Sie bei der Suche nach einer passenden Tätigkeit in einem Unternehmen.
Im Anschluss an die theoretische Ausbildung im COSP absolvieren Sie ein vierwöchiges Berufspraktikum in einem Betrieb. Dort haben Sie die Gelegenheit, den Arbeitgeber und die beruflichen Aufgaben näher kennenzulernen. Gefällt Ihnen das Praktikum und stimmt der Arbeitgeber zu, können Sie einen Berufsförderungsvertrag (CAE agrément) mit dem Unternehmen abschließen.
Während Ihres CAE haben Sie die Möglichkeit, neben der praktischen Weiterbildung im Unternehmen auch schulische Kurse zu besuchen, um den Schulabschluss nachzuholen, der Voraussetzung für den Beginn einer Lehre ist.
Das Ziel des Programms Jobelo ist es, Ihnen den Einstieg in eine Lehre oder eine feste Anstellung zu erleichtern.
Die Vorteile des Berufsförderungsvertrags in einem privaten Unternehmen (CAE agrément):
- Der Vertrag läuft über 12 Monate und kann um weitere 6 Monate verlängert werden
- Sie erhalten den sozialen Mindestlohn
- Der Arbeitgeber verpflichtet sich, Sie im Betrieb praxisnah auszubilden
- Sie können beim Nationalen Zentrum für berufliche Weiterbildung (CNFPC) Kurse besuchen, um den für eine Ausbildung erforderlichen Schulabschluss zu erwerben
- Bei Fragen oder Problemen am Arbeitsplatz steht Ihnen Ihr persönlicher Berater bei der ADEM jederzeit zur Verfügung