Zum letzten Mal aktualisiert am

Stabile Arbeitslosenquote bei stabiler Zahl an Neuanmeldungen

Die Zahl der Arbeitsuchenden, die in Luxemburg wohnen und bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet sind, beläuft sich zum 31. August 2025 auf 18.065, ein Anstieg um 330 Personen (entspricht +1,9%) im Vergleich zum August 2024.

Dieser Anstieg betrifft insbesondere die Arbeitsuchenden über 45 Jahre sowie die am höchsten qualifizierten Arbeitsuchenden (Absolventen des Hochschulwesens).
Auf Ebene der Berufe betreffen die stärksten Zuwächse die Berufe im Bereich Buchhaltung (ROME-Kategorie M12), Sekretariat und Assistenz (M16), Informatik (M18) und Fahrpersonal im Straßengüterverkehr (N41).

Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote, berechnet von STATEC, bleibt stabil bei 5,9%.

Die Zahl der Neuanmeldungen von Arbeitsuchenden mit Wohnsitz in Luxemburg bleibt stabil. So haben sich im Laufe des Monats August 2025 2.460 Personen bei der ADEM eingeschrieben, ein leichter Anstieg um +0,2% im Vergleich zum August 2024.

Die Zahl der Arbeitslosengeldempfänger in Luxemburg ist innerhalb eines Jahres um 464 Personen bzw. -4,5% zurückgegangen und lag zum 31. August bei 9.762. Die Zahl der Teilnehmer einer beschäftigungsfördernden Maßnahme beläuft sich auf 4.049, ein leichter Rückgang um -2,4% im Vergleich zum August 2024.

Im Laufe des Monats August 2025 haben die Arbeitgeber 2.636 offene Stellen bei der ADEM gemeldet, was einem Rückgang um -6,5% im Vergleich zum August 2024 entspricht. Die Gesamtzahl der zum Monatsende verfügbaren Stellen beläuft sich auf 6.536 zum 31. August 2025, ein Rückgang (-9,8%) im Vergleich zum August 2024. Dieser Rückgang betrifft insbesondere die Berufe im Bereich Buchhaltung (ROME-Kategorie M12), Bauwirtschaft (F16, F17) sowie Unternehmensorganisation und Wirtschaftsstudien (M14).