Zum letzten Mal aktualisiert am

Die Jugendgarantie

Nach der Wirtschaftskrise von 2008 stieg die Jugendarbeitslosigkeit in Europa stark an und erreichte 2013 in der EU einen Wert von über 23 %.

Das Phänomen der NEETs („Not in Employment, Education or Training“) wurde zu einem großen Anliegen und erforderte eine gemeinsame europäische Antwort.

Im April 2013 verabschiedete der Rat der Europäischen Union die Empfehlung zur Einführung einer Jugendgarantie.
In Luxemburg liegt die Koordination der Jugendgarantie beim Arbeitsministerium.

Die ADEM ist ein wichtiger Partner bei der Umsetzung der Jugendgarantie. Ihr Ziel ist es, jungen Menschen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Die Jugendgarantie verfolgt das Ziel, jedem jungen Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren innerhalb von vier Monaten nach seiner Anmeldung bei der ADEM ein konkretes Angebot für den Zugang zum Arbeitsmarkt anzubieten:

  • eine Arbeitsstelle,
  • eine Weiterbildung,
  • eine Ausbildung,
  • oder ein Praktikum.

Wie können Sie von der Jugendgarantie profitieren?

Als arbeitsuchender Jugendlicher unter 30 Jahren ist Ihre Anmeldung bei der ADEM der erste Schritt in Ihre berufliche Zukunft.

Während der ersten sechs Monate treffen Sie sich jeden Monat mit Ihrem persönlichen Berater, der Sie bei Ihren Schritten zur beruflichen Integration begleitet.

Je genauer Sie Ihre Interessen, Stärken und Ziele Ihrem ADEM-Berater mitteilen, desto besser können Ihnen passende Möglichkeiten vorgeschlagen werden.

So unterstützt Sie die ADEM

Als Arbeitsuchender unter 30 Jahren stehen Ihnen viele Serviceangebote der ADEM offen:

  • Persönliche Begleitung durch einen Berater oder Coach zur Entwicklung und Umsetzung Ihres beruflichen Projekts.
  • Zugang zum ADEM-JobBoard, um Stellenangebote einzusehen und sich direkt zu bewerben.
  • Gezielte Vorschläge für Arbeitsstellen oder Ausbildungsplätze, die zu Ihrem Profil passen.
  • Spezielle Weiterbildungen und Maßnahmen, um Sie für den Arbeitsmarkt fit zu machen.
  • Zugang zum Club Emploi und Hilfe bei der Erstellung Ihres Lebenslaufs und Ihrer Bewerbungsschreiben.
  • Einladung zu JobDays und Auswahltagen, um direkt Arbeitgeber zu treffen.
  • Informationsveranstaltungen, um den luxemburgischen Arbeitsmarkt besser zu verstehen.
  • Unterstützung bei der europäischen Mobilität, um Ihren Traumjob in einem anderen Land zu finden.

Das Ziel der ADEM ist es, Sie schnell und aktiv ins Berufsleben zu integrieren.