Zum letzten Mal aktualisiert am
Das Label "Unternehmen, Partner für die Beschäftigung"
Die ADEM und die Union des Entreprises Luxembourgeoises (UEL) haben Ende 2024 offiziell die Verlängerung ihres Programms „Unternehmen, Partner für Beschäftigung“ für den Zeitraum 2024–2027 bekannt gegeben.
Diese Partnerschaft, die 2015 ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die gemeinsamen Bemühungen zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit zu stärken und die Einstellung in einem sich ständig wandelnden Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Bilanz der Partnerschaft 2021–2023 : vielversprechende Ergebnisse
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Instrumente umgesetzt :
Digitalisierung und Nutzung verfügbarer Daten : Die Veröffentlichung von Branchenstudien und die Einführung digitaler Werkzeuge wie der Plattform Jobinsights.lu haben zu einer höheren Transparenz auf dem Arbeitsmarkt beigetragen.
Stärkung gezielter Weiterbildungen : Schulungsprogramme, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten sind, wurden eingeführt, um die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitssuchenden zu verbessern.
Erleichterung der Rekrutierung : Die Erstellung einer Liste besonders gefragter Berufe sowie die Organisation von Jobmessen im Ausland – unterstützt durch das EURES-Netzwerk und die Plattform Work-in-Luxembourg – haben die Anwerbung in Engpassberufen gefördert.
Sensibilisierung der Unternehmen : Über 60 Jobdays wurden in Zusammenarbeit mit Berufskammern und Verbänden organisiert und haben so den Austausch zwischen Unternehmen und Bewerbern verbessert.
Angesichts der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt, die durch ein Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage geprägt ist, will die ADEM ihre Maßnahmen verstärken, um gezielter auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Arbeitssuchenden einzugehen.
Neue Ausrichtung 2024–2027 : gezielter und partnerschaftlicher
Die Partnerschaft 2024–2027 setzt neue Impulse durch Initiativen, die den aktuellen Herausforderungen Rechnung tragen. Dazu gehört insbesondere der Abschluss bilateraler Vereinbarungen zwischen der ADEM und interessierten Unternehmen. Diese Vereinbarungen sollen eine gegenseitige Verpflichtung formalisieren, um die berufliche Integration von Arbeitssuchenden zu erleichtern und Rekrutierungsprozesse zu vereinfachen.
Die neue Version des Labels „Unternehmen, Partner für Beschäftigung“ zeichnet die Unternehmen aus, die bilaterale Vereinbarungen unterzeichnen, und würdigt damit ihr Engagement für soziale Verantwortung und berufliche Integration.
Ambitionierte Ziele der Partnerschaft
Sie basiert auf vier zentralen Schwerpunkten :
Verbesserung des Informationsaustauschs zwischen Unternehmen und der ADEM zur Erleichterung der Rekrutierung und besseren Erfüllung der Bedürfnisse der Arbeitgeber.
Erweiterter Zugang zu Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsdaten zur Unterstützung fundierter strategischer Entscheidungen.
Förderung maßgeschneiderter Partnerschaften zwischen ADEM und Unternehmen für gezieltere und effizientere Rekrutierungen.
Erhöhung der Transparenz des luxemburgischen Arbeitsmarktes durch einfachen Zugang zu Informationen für alle Marktteilnehmer.
Möchten Sie Ihr Unternehmen in diese Partnerschaft einbringen und sich um das Label bewerben ?
Wenden Sie sich an den Arbeitgeber-Service der ADEM – er stellt Ihnen alle nützlichen Informationen zur Verfügung !