Nachdem Sie Ihre freie Stelle der ADEM gemeldet haben, prüft die ADEM zunächst, ob sich geeignete Bewerber unter den arbeitsuchend gemeldeten Personen auf dem nationalen Arbeitsmarkt befinden. Kann nach Ablauf von drei Wochen kein Kandidat auf dem nationalen Arbeitsmarkt gefunden werden, der den konkreten Stellenanforderungen entspricht, können Sie Ihr Stellengesuch auf dem europäischen Portal zur beruflichen Mobilität (EURES) veröffentlichen oder ein Zertifikat beantragen, das Sie zur Einstellung eines Drittstaatsangehörigen berechtigt.
Einstellung eines EU-Bürgers
Bürger aus der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz genießen innerhalb der EU Arbeitnehmerfreizügigkeit und haben somit das gleiche Recht in Luxemburg zu arbeiten wie luxemburgische Staatsangehörige.
Lesen
Einstellung eines Drittstaatsangehörigen
Wenn Sie einen Drittstaatsangehörigen einstellen möchten, müssen Sie zunächst die offene Stelle der ADEM melden und ein entsprechendes Zertifikat beantragen, das für die spätere Ausstellung der Arbeitserlaubnis erforderlich ist.
Lesen
Mitarbeiter über das EURES-Netzwerk finden
Die ADEM ist Mitglied im EURES-Netzwerk, einem europäischen Netzwerk, dem unter anderem alle Arbeitsverwaltungen Europas angeschlossen sind. Über EURES kann die ADEM Ihr Stellengesuch europaweit veröffentlichen und die Chance auf den perfekten Kandidaten erhöhen.
Lesen