Zum letzten Mal aktualisiert am

Liste der zugelassenen Berater

Hier finden Sie eine Liste der Beratungsunternehmen und unabhängigen Berater, die für den Skills-Plang zugelassen sind:

Zugelassene unabhängige Berater

CLÉMENT BERGHMANS Catherine

Catherine Clément Berghmans, Ihre vertrauenswürdige Co-Pilotin, ist seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen auf Französisch und Englisch tätig: HR-Beratung (Durchführung von Kompetenzbilanzen und Begleitung im Rahmen der GPEC); Leitung von Schulungen; professionelles Coaching (tägliche
Managementpraxis, persönliche Entwicklung, Change Management); Mediation in Unternehmen, konventionell und gerichtlich.


   

Ansatz

1) Bestandsaufnahme: Erfassung der Arbeitsplätze und Ermittlung möglicher Karrierewege innerhalb der Unternehmen; Entwicklung von Kompetenzreferenzrahmen; Gespräche mit der Personalabteilung, Führungskräften und Mitarbeitern; Dashboards.

2) Zukunftsorientierte Analyse mit Branchenstudien.

3) Instrumente: Mitarbeitergespräche; Kompetenzbilanz; Karrierecoaching; Weiterbildung; Mediation.

 

An wen wir uns wenden

Die Arten von Unternehmen, die ich begleite, sind: kleine und mittlere Unternehmen, Industriekonzerne und Banken.  Der Skills-Plang wird dazu beitragen, die Kompetenzen der Mitarbeiter im Rahmen eines „Upskilling” oder „Reskilling” auf den neuesten Stand zu bringen und sie auf das Angebot an Schulungen aufmerksam zu machen, die über zugelassene Bildungseinrichtungen und den Digital Learning Hub zugänglich sind. Er sichert den Mitarbeitern ihren Arbeitsplatz.  

 

 

COULONVAL Sophie

Mit 23 Jahren Erfahrung im Personalwesen in Unternehmen unterschiedlicher Größe und aus verschiedenen Branchen beherrsche ich die gesamte Personalverwaltungskette, insbesondere die vorausschauende Personal- und Kompetenzplanung, dank meiner Erfahrung in Funktionen wie Personalverantwortlicher, Ausbildungsleiter und Rekrutierungsbeauftragter.

Ansatz

1. Kompetenzdiagnose: Analyse der Berufe, Mitarbeiterzahlen und Schlüsselkompetenzen; Ermittlung von Stärken und Bereichen, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.

2. Vorwegnahme von Entwicklungen, technologischen und organisatorischen Veränderungen; Definition des zukünftigen Bedarfs.

3. GPEC-Aktionsplan: Erstellung eines konkreten Fahrplans: Schulungen, Einstellungen, interne Mobilität, Kompetenztransfer.

4. Begleitung der Umsetzung.

 

An wen wir uns wenden

Ich betreue hauptsächlich mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen: Sozial- und Gesundheitswesen, Logistik, Postwesen, Eisenbahnwesen usw. Diese Vielfalt verschafft mir einen übergreifenden Überblick über organisatorische Dynamiken und branchenspezifische Besonderheiten.

 

SCHWANDER Séverine

Ausgehend von Ihrer Strategie und Ihren Zielen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die Organisationsstruktur  – Organigramm  – Berufe und Arbeitsplätze von heute und morgen – Stellenbeschreibungen – Kompetenzraster/Bedarfsdefinition – Kompetenzentwicklungs- und Schulungsplan – Bewertungen. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung von Stellen und Kompetenzen während des
gesamten Lebenszyklus der Mitarbeiter im Unternehmen.

 

Ansatz

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen im Bereich Beschäftigung und Kompetenzen und setzen dabei auf Tools, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind: gemeinsame Workshops, Integration der Konzepte Nachhaltigkeit, Robustheit und Leistung. Je nach Ihren Wünschen bieten wir Ihnen bestehende oder maßgeschneiderte Lösungen an. Wir integrieren das Change Management, damit Sie die neuen Maßnahmen selbstständig, gelassen und pragmatisch umsetzen können.

 

 

An wen wir uns wenden

Wir begleiten alle Arten von Organisationen und passen die Begleitung an die Größe, die Ambitionen, die vorhandenen Instrumente usw. an. Der Skills-Plang bietet die Möglichkeit einer strukturierten und maßgeschneiderten Begleitung, um eine solide Zukunft vorzubereiten und die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens langfristig durch eine gelassene Antizipation von Berufen, Arbeitsplätzen und Kompetenzen zu sichern. Dank der Finanzierung
verlieren Sie keine Zeit bei der Anpassung Ihrer Organisation.

 

 

Beratungsunternehmen

2BConnected

Heute bin ich Unternehmerin und war zuvor Personalchefin in der Industrie und im Finanzwesen. Ich bin von Natur aus authentisch und engagiert und habe eine Vielzahl von Projekten im lokalen und internationalen Umfeld geleitet: von der Personalbeschaffung in Europa bis zum Sozialplan, vom Change
Management bis zur Übernahme von Unternehmen, von der strategischen Planung bis zur Budgetoptimierung, von Gewerkschaftsverhandlungen bis zum Umstrukturierungsplan einschließlich eines
Kompetenzübergangs. 

 

Ansatz

Ein Plan für den Wandel / die Kompetenzentwicklung wird von einem marktwirtschaftlichen, organisatorischen, kulturellen/historischen und
menschlichen Kontext begleitet. Um eine Organisation zu transformieren, muss man sie in ihrem System verstehen. Mein Ansatz besteht darin,
zuzuhören, gemeinsam mit dem Unternehmen über seine Entscheidungen nachzudenken, dann die Alternativen mit den Einschränkungen und Vorteilen (und Kosten!) zu skizzieren und die Entscheidungen umzusetzen. 

 

An wen wir uns wenden

Ich habe mit sehr unterschiedlichen Unternehmen zusammengearbeitet und stehe mit ihnen in Kontakt: Familienunternehmen, KMU, multinationale Konzerne... Unabhängig von ihrer Größe ist es wichtig, niemals stehen zu bleiben und sich flexibel auf die Realität des Marktes einzustellen. Der Vorteil eines Plans wie dem Skills-Plan besteht darin, Entwicklungen und Veränderungen zu antizipieren und sich dafür zu entscheiden, sie zu begleiten, um zu vermeiden, dass man ihnen ausgeliefert ist. Vorausschauendes Handeln bleibt ein wichtiger Schlüssel.

 

 

ACN Advisors

Die ACN Advisors sàrl ist ein Familienunternehmen, das in den Bereichen Schulung und Beratung zu
folgenden Themen tätig ist: Informatik und Telekommunikation, Unternehmensstrategie und -management, Personalwesen, erneuerbare Energien. Wir verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den genannten Bereichen und waren als CEO mehrerer lokaler KMU tätig.

Ansatz

Unsere Berater erstellen gemeinsam mit ihren Kunden eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Kompetenzen sowie ihrer aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse. Auf der Grundlage dieser Bestandsaufnahme erstellen wir einen Plan zur kurz- und mittelfristigen Weiterentwicklung oder gegebenenfalls zum Erwerb von Kompetenzen. Anschließend organisieren und führen wir gemeinsam mit unseren Partnern die erforderlichen Schulungen durch und bewerten deren Fortschritt bzw. Erfolg.

 

An wen wir uns wenden

Wir verfügen vor allem über gute Kenntnisse des industriellen und handwerklichen Umfelds von KMU. Wir haben langjährige praktische Erfahrung in den Bereichen IT, Medien und Kommunikation. Aufgrund unserer relativ geringen Größe bevorzugen wir Unternehmen ähnlicher Größe, wie beispielsweise Familienunternehmen.

 

Almathea Consulting

Seit 2001: Beratungsunternehmen für Personalmanagement und Kommunikation. Berufsbildungsinstitut (Personalwesen, Arbeitsrecht, Kundenservice, Verkauf und Kommunikation).  Fachgebiete: Umstrukturierung, Organigrammplanung, Stellenbeschreibungen, Ermittlung des Personalbedarfs, Kompetenzanalyse, individuelle Weiterbildungspläne, Organisation maßgeschneiderter Schulungen, Bewertung des Kompetenzfortschritts, Begleitung der beruflichen Entwicklung.

 

Ansatz

Gemeinsame Analyse der Situation, Ausarbeitung von Maßnahmen und Verbesserungsvorschlägen in Absprache mit dem Kunden, interne Kommunikation und Schulung des Personals, Begleitung des Personals bei der Umsetzung, Bilanz und Analyse der erzielten Ergebnisse, Empfehlungen für Folgemaßnahmen. Mittel- und langfristige Begleitung, wenn vom Kunden gewünscht. Arbeitssprachen: Luxemburgisch, Französisch, Deutsch, Englisch

 

An wen wir uns wenden

Kunden aus den Bereichen Handel, Bauwesen, Transport, Reinigung, Lebensmittel, technische Haushaltsgeräte, Möbel, Finanzen, Versicherungen, verschiedene Dienstleister, Gesundheitswesen, Schwerindustrie, Energie, Facility Management, Immobilien, Medien, personenbezogene Dienstleistungen, Automobilindustrie. Praktischer Ansatz, konkrete Maßnahmen, transparente Kommunikation mit den Mitarbeitern, individuelle Begleitung in der Phase des Change Managements.

 

 

Kontakt

jf.zimmer@almathea.lu

(+352) 26 45 95 45

www.almathea.lu

 

Arhis People Solutions

Seit mehr als 15 Jahren begleiten wir Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Berufe und Kompetenzen. Wir helfen dabei, konkrete Veränderungen zu identifizieren, die erwarteten Kompetenzen zu klären und sofortige Maßnahmen zu ergreifen: Schulungen, Coaching, Vorbereitung auf neue Aufgaben, Begleitung bei interner und externer Mobilität. Unser Ziel ist es, Karrierewege zu sichern und die Beschäftigungsfähigkeit in einem sich wandelnden Markt zu erhalten. 

 

Ansatz

Unser Ansatz konzentriert sich auf das Handeln und die Transparenz der Berufe. Wir erfassen die Berufe, analysieren die tatsächlichen Kompetenzen, erstellen Referenzrahmen für Berufe und Kompetenzen und prognostizieren Entwicklungen mithilfe einer dynamischen Kartografie (Risikoberufe, Wachstumsberufe oder Berufe mit hohem Bedarf). Wir wandeln diese Erkenntnisse in konkrete HR-Aktionspläne und Schulungspläne um, um die Mobilität und Anpassungsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern.

 

An wen wir uns wenden

Wir sind in den Bereichen Finanzen, Industrie und Dienstleistungen tätig. Skills-Plang ermöglicht Unternehmen eine strategische Sicht auf ihre Geschäftsbereiche und ihre Ausbildungsschwerpunkte und gibt den Mitarbeitern gleichzeitig einen Überblick über ihre möglichen Entwicklungswege. Der Hauptvorteil: objektive Personalentscheidungen, kontrollierte Investitionen in die Ausbildung und sichere Karrierewege in einem sich wandelnden Markt.

 

 

C. Consulting

C. Consulting begleitet öffentliche, private, lokale und internationale Organisationen bei ihren Projekten zur strategischen Transformation, Kompetenzentwicklung und Governance. Die Gründerin verfügt über mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung in den Bereichen Personalwesen, Management und strategische Beratung. Dank ihres Werdegangs hat sie eine doppelte Perspektive: die des Unternehmens und die der Beratung. C. Consulting ist mehrsprachig: EN, FR, DE, LU.

 

Ansatz

Die Begleitung basiert auf drei Prinzipien: strategische Ausrichtung, Einbindung der Akteure und Messbarkeit. Der Ansatz beginnt mit einer gründlichen Analyse der Aufgabenbereiche, Kompetenzen und strategischen Prioritäten der Organisation, gefolgt von gemeinsamen Workshops, in denen Aktionspläne gemeinsam erarbeitet werden und die Mobilisierung der Teams für eine gemeinsame Vision sichergestellt wird.

 

An wen wir uns wenden

C. Consulting arbeitet hauptsächlich mit (halb-)öffentlichen Einrichtungen, KMU, gemeinnützigen Vereinen und internationalen Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Industrie, Finanzen und Bildung zusammen. Der Hauptvorteil des Skills-Plang liegt in seiner Fähigkeit, Kompetenzen sichtbar zu machen und ihnen Bedeutung zu verleihen: Vorwegnahme von Entwicklungen, Förderung von Talenten und Stärkung der Motivation.

 

 

Centres de Compétences Digitaalt Handwierk

Die 2015 von den Handwerksverbänden gegründeten Kompetenzzentren GTB und PAR erfüllen den Bedarf an Weiterbildung. Das 2019 gegründete Kompetenzzentrum DigiHw ergänzt das Angebot durch digitale und strategische Beratung und hat bereits rund fünfzig Unternehmen begleitet. Gemeinsam bilden sie aus, innovieren und entwickeln Kompetenzen, um die Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigungsfähigkeit und Agilität luxemburgischer Unternehmen zu stärken.

Ansatz

Unser Skills-Plang-Ansatz basiert auf einem strukturierten und partizipativen Ansatz: strategische Diagnose, Entwicklung von Berufs- und Kompetenzreferenzrahmen, Prognose- und Planungsinstrumente für Schulungen. Durch die Einbeziehung von Führungskräften und Teams fördert er die gemeinsame Entwicklung, die Überwachung anhand von Indikatoren und die nachhaltige Integration von Kompetenzen in die HR-Praktiken.

 

An wen wir uns wenden

Die Kompetenzzentren unterstützen luxemburgische Handwerksbetriebe bei der beruflichen Weiterbildung. Der Skills-Plang ermöglicht es ihnen, Entwicklungen in den Berufen zu antizipieren, die Ausbildung zu professionalisieren, die Personalstrategie und den Wandel aufeinander abzustimmen, die Kompetenzpolitik zu optimieren und das Engagement durch kohärente Entwicklungswege zu stärken.

 

Kontakt

formations@cdc-digihw.lu

(+352) 621 378 730

www.cdc-digihw.lu

 

cLuxe - MoveToJoy

MoveToJoy* begleitet Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation ihrer Kompetenzen, Führungsqualitäten und internen Kultur. Auf der Grundlage von Change Management, Neurowissenschaften und Kompetenzstrategien führt MoveToJoy Transformationsprojekte in verschiedenen Branchen (Finanzen, Innovation und Kreativwirtschaft) durch und kombiniert dabei die Strukturierung von Schulungsplänen mit persönlicher Begleitung bei ESG- und digitalen Übergängen. 

*MoveToJoy ist eine Marke von cLuxe Sàrl.

 

Ansatz

MoveToJoy verfolgt einen systemischen Ansatz in drei Schritten: strategische und menschliche Diagnose, gemeinsame Erstellung eines Plans zur Kompetenzentwicklung und Begleitung des Wandels. Durch die Kombination von Neurowissenschaften, Beratung, Coaching und Steuerung anhand von Schlüsselindikatoren fördert MoveToJoy nachhaltiges Lernen, organisatorische Agilität und die Verankerung von Kompetenzen im Alltag.

 

An wen wir uns wenden

MoveToJoy begleitet den Finanzsektor, innovative KMU und kreative Unternehmen bei ihren kulturellen, organisatorischen und technologischen Übergängen. Der Skills-Plang verwandelt das Kompetenzmanagement in einen strategischen Hebel, sichert Schlüsselkompetenzen, unterstützt die Kompetenzentwicklung aller Mitarbeiter, bereitet auf die Kompetenzen der Zukunft vor, fördert die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und die Verankerung des Gelernten.

 

 

Kontakt

eulalia@movetojoy.coach

(+352) 621 192 552

www.movetojoy.coach

 

Deloitte Tax & Consulting

Unser Team aus erfahrenen HR-Beratern begleitet Unternehmen bei ihren Projekten zur Kompetenzentwicklung: Vorausschau auf die Berufe und Kompetenzen der Zukunft, Talentmanagement, Kompetenzbilanzen und Erstellung von Schulungsplänen anhand unseres Katalogs oder nach Maß. Es wird außerdem von Experten (Finanzen, Industrie, KI, Compliance usw.) unterstützt, um einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen in den einzelnen Branchen zu bieten.

Ansatz

1. Schnelle Analyse der Situation des Unternehmens im Bereich Personalwesen, Erfassung der Trends, die sich auf den Kompetenzbedarf auswirken.

2. Identifizierung der Einheiten/Positionen, die sich in einem tiefgreifenden Wandel befinden.

3. Identifizierung der betroffenen Mitarbeiter.

4. Durchführung von Kompetenzbilanzen, Festlegung von Weiterbildungs- oder Umschulungsmaßnahmen, Ausarbeitung individueller Entwicklungspläne.

5. Erstellung eines geeigneten Schulungsplans.

 

An wen wir uns wenden

Wir begleiten Unternehmen jeder Größe, insbesondere aus den Bereichen Finanzen, Industrie, Gesundheitswesen, öffentlicher Sektor und Logistik. Der Hauptvorteil des Skills-Plang für Unternehmen besteht darin, dass sie die Entwicklung von Talenten vorhersehen, die zu entwickelnden kritischen Kompetenzen identifizieren und die Einführung neuer Praktiken durch die Teams effizient vorbereiten können, während gleichzeitig die Beschäftigungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit gestärkt werden.

 

Kontakt

malegrand@deloitte.lu

(+352) 621 742 358

www.deloitte.lu

 

Easy HR

Easy HR begleitet Unternehmen bei verschiedenen Aktivitäten im Personalwesen. Wir helfen Ihnen dabei, Personalanalysen durchzuführen, den Kompetenzbedarf Ihrer Mitarbeiter zu antizipieren, Schulungspläne zu erstellen, Ihre Teams weiterzuentwickeln und eine interne Mobilitätspolitik zu etablieren. Wir sorgen für Kohärenz zwischen Entwicklung, Kompetenzbewertung und Vergütung, indem wir Sie bei der Anpassung und Verwaltung von Gehältern unterstützen.

 

Ansatz

Easy HR begleitet Sie in drei Schritten: 

(1) Durchführung einer Kompetenz- und Bedarfsanalyse; 

(2) Gemeinsame Erstellung eines geeigneten und überwachten Schulungsplans;

(3) Überwachung und Steuerung der Maßnahmen, Anpassung der Kompetenzen und, falls erforderlich, Abstimmung mit der Lohnbuchhaltung, um die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der Skills-Plang-Initiativen zu gewährleisten. Dieser Ansatz fördert Talente und stärkt die nachhaltige Leistungsfähigkeit von Organisationen.

 

An wen wir uns wenden

Der Skills-Plang ermöglicht es jedem Unternehmen, seine Leistungsfähigkeit und Attraktivität zu steigern. Der vorausschauende Beschäftigungs- und Kompetenzplan erleichtert die Ermittlung des künftigen Kompetenzbedarfs, unterstützt die Weiterentwicklung der Mitarbeiter und trägt zu ihrer Bindung an das Unternehmen bei, während es gleichzeitig von einer Begleitung und Finanzierung seiner Ausbildungsprojekte und Lohnkosten profitiert.

 

EUROGROUP CONSULTING LUXEMBOURG

Eurogroup Consulting Luxembourg wurde 1998 gegründet und ist eine unabhängige europäische Beratungsgesellschaft für Strategie und Organisation. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre strategischen Ziele in konkrete Hebel für nachhaltige Leistung umzusetzen, und begleiten sie bei ihren HR-Herausforderungen: vorausschauende Personal- und Kompetenzplanung, Ressourcenplanung und Talentförderung. 

Ansatz

Eurogroup Consulting Luxembourg verfolgt einen pragmatischen und partizipativen Ansatz, um Unternehmen bei der Umsetzung des Skills-Plang zu unterstützen. Gemeinsam mit den Teams erstellen wir eine Kompetenzdiagnose, identifizieren Lücken und planen den zukünftigen Bedarf, um maßgeschneiderte Entwicklungswege zu konzipieren, die eine nachhaltige Optimierung der Talente und der Gesamtleistung fördern.

 

An wen wir uns wenden

Seit über 25 Jahren begleiten wir öffentliche und private Organisationen: Ministerien, Verwaltungen, Gebietskörperschaften, Banken/Versicherungen und Industrieunternehmen. Der größte Vorteil von Skills-Plang liegt in der Vorhersage von Qualifikationslücken, was Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Flexibilität gewährleistet und gleichzeitig die interne Mobilität und die Entwicklung der Mitarbeiter fördert. 

 

 

Ficel Conseil

Ficel Conseil ist eine auf Unternehmensführung, -umwandlung und -leistung spezialisierte Unternehmensberatung. Unsere Fachkenntnisse umfassen Strategie, Organisationsstrukturierung, Digitalisierung und Datenanalyse mit einem Ziel: Führungskräften und Unternehmen dabei zu helfen, ihr Geschäftsmodell und ihre Kompetenzen auf die Herausforderungen von morgen auszurichten.

Ansatz

Unser Ansatz basiert auf einer Bestandsaufnahme, um die Stärken, Schwächen und Schlüsselkompetenzen zu ermitteln. Auf dieser Grundlage führen wir eine Analyse der Diskrepanz zwischen der aktuellen Situation und den strategischen Zielen durch und erstellen anschließend einen pragmatischen und umsetzbaren Aktionsplan, der Kompetenzaufbau, Organisation und Instrumente miteinander verbindet.

 

An wen wir uns wenden

Wir begleiten hauptsächlich KMU aus allen Branchen. In einem Umfeld, das durch Schwierigkeiten bei der Rekrutierung und Bindung von Talenten, die rasante Entwicklung von Arbeitsmethoden wie KI und Pensionierungen gekennzeichnet ist, ist der Skills-Plang ein strategischer Hebel, um diese Veränderungen zu antizipieren, die Organisation zu strukturieren und die Zukunft des Unternehmens nachhaltig vorzubereiten.

 

FINEGAN Luxembourg

Finegan Luxembourg ist eine Beratungsfirma, deren Aufgabe es ist, unsere Kunden bei ihren Transformationsprozessen (Geschäftstätigkeiten, Organisation, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften) zu begleiten.

Unsere Beraterin verfügt über Erfahrung in verschiedenen Fachgebieten, darunter insbesondere Personalstrategie, Projektmanagement, vorausschauende Analyse von Ressourcen und Kompetenzen, Schulung, Personalbeschaffung, Digitalisierung im Personalwesen usw.

 

Ansatz

Wir bei Finegan glauben an die Realität jeder Struktur und gleichzeitig an ihr Potenzial. Nach einer ersten Phase der HR-Diagnose erstellen wir gemeinsam einen relevanten und maßgeschneiderten Aktionsplan. Je nach Bedarf können unsere Kunden zwischen einer punktuellen Begleitung oder einer schlüsselfertigen Betreuung wählen.

 

An wen wir uns wenden

Unsere Kanzlei begleitet häufig Finanzakteure, aber auch öffentliche Einrichtungen und Unternehmen. Unsere Kunden können sich ebenso auf die Erfahrung unserer Beraterin mit Dienstleistungs- oder Industrieunternehmen (kleine, mittlere und große Unternehmen) verlassen.

Der Skills-Plang ermöglicht es Ihnen, sich einen echten Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem Sie sich die notwendigen Mittel aneignen, um sich an Marktveränderungen anzupassen.

 

Kontakt

francois.fontan@finegan.lu

(+352) 621 437 090

https://finegan.lu/

 

Gapen Consulting

Seit 2018 begleitet Gapen Consulting Industrie- und Technologieunternehmen bei ihren HR-Projekten und verfügt über Fachwissen in den Bereichen Personalbeschaffung, Kompetenzentwicklung und organisatorische Transformation. Wir kombinieren strategische Analysen, operative Instrumente und fundierte Kenntnisse der Dynamik zwischen Beschäftigung und Kompetenzen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Unsere Berater verfolgen einen pragmatischen Ansatz und arbeiten in EN, DE, FR, LU und ES.

 

Ansatz

Unser Ansatz basiert auf einer strategischen Diagnose der Berufe und Kompetenzen, einer gemeinsamen Entwicklung mit den Personal- und Betriebsteams sowie konkreten Instrumenten (Kartierungen, individuelle Pläne, Indikatoren). Das Ziel: Skills-Plang zu einem Hebel für Veränderungen zu machen und nicht nur zu einer einfachen Verwaltungsaufgabe.

 

An wen wir uns wenden

Gapen Consulting begleitet Industrie-, Technologie- und Innovationsunternehmen, aber auch KMU und gemeinnützige Organisationen, die mit Transformationsherausforderungen konfrontiert sind. Der Hauptvorteil von Skills-Plang besteht für sie darin, eine klare Vision der Schlüsselkompetenzen zu strukturieren, Marktentwicklungen zu antizipieren und die Teams für motivierende und kohärente berufliche Laufbahnen zu mobilisieren.

 

Gerstlauer Consulting

Wir sind Experten für die Entwicklung von Unternehmensstrategien, deren Umsetzung in technische und managementbezogene Kompetenzen, für die Organisationsentwicklung und schließlich für die Definition von Profilen, die innerhalb einer mehrsprachigen und multikulturellen Belegschaft rekrutiert bzw. intern entwickelt werden sollen. Wir arbeiten in allen Sprachen, die im Großherzogtum üblicherweise gesprochen werden, einschließlich Luxemburgisch.

 

Ansatz

Sobald die Strategie und die Ziele gemeinsam mit der Geschäftsleitung festgelegt sind, erstellen wir gemeinsam mit der Personalabteilung einen Entwicklungsplan. Anschließend treffen wir uns mit den Verantwortlichen und Führungskräften aller betroffenen Abteilungen, um eine „Gap-Analyse” durchzuführen, die uns die Ansatzpunkte für Maßnahmen aufzeigt. Diese Maßnahmen können Schulungen, Coachings usw. sein, die entweder einzeln oder in Gruppen durchgeführt werden.

 

An wen wir uns wenden

Wir sind für luxemburgische KMU aus den Bereichen Industrie, Handwerk, allgemeine Dienstleistungen sowie für öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen tätig. Wir unterstützen mit Begeisterung Programme wie den Skills-Plang, da angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels die GPEC zu einem unverzichtbaren Instrument wird, um den Fortbestand von Unternehmen zu sichern und die Beschäftigungsfähigkeit der Arbeitnehmer zu gewährleisten.

 

Kontakt

luxembourg@ggr-partners.com

(+352) 26 58 04 41

www.ggr-partners.com

 

KPMG Tax and Advisory

Bei KPMG Luxemburg unterstützt unser HR Advisory Team öffentliche und private Organisationen bei der vorausschauenden Personal- und Kompetenzplanung. Wir begleiten den gesamten Werdegang von Talenten: Kartierung und Modellierung von Kompetenzen, Erstellung von Berufsreferenzrahmen, Klassifizierung und Einstufung, Vorhersage des zukünftigen Bedarfs, Entwicklung, interne Mobilität und Begleitung bei Veränderungen.

 

Ansatz

Unser Ansatz für den Skills-Plang basiert auf einem pragmatischen und partizipativen Ansatz: Diagnose der Berufe und Kompetenzen, Strukturierung geeigneter Referenzrahmen, Kartierung und Bewertung der Kompetenzniveaus, Definition von Plänen zur Kompetenzsteigerung und Transfer von Methoden. Wir integrieren eine Begleitung des Wandels, um die Personalabteilung und die Führungskräfte zu unterstützen und eine Kultur der Kompetenzentwicklung nachhaltig zu verankern.

 

An wen wir uns wenden

Wir begleiten öffentliche und private Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Finanzen, Industrie, Transport, Energie und Dienstleistungen. Der Skills-Plan ermöglicht es ihnen, berufliche und technologische Entwicklungen zu antizipieren, die interne Mobilität zu stärken, ihren Schulungs- und Einstellungsbedarf besser zu planen und die Personalabteilung und Führungskräfte bei der Umsetzung von Veränderungen und der Vorbereitung der Teams auf zukünftige Umbrüche zu unterstützen.

 

Kontakt

lu-fm.hradvisory@kpmg.lu

(+352) 22 51 51 1

www.kpmg.lu

 

Manpower Luxembourg

Manpower unterstützt luxemburgische Unternehmen bei der vorausschauenden Personal- und Kompetenzplanung: HR-Diagnose, Berufskartierung, Identifizierung von Diskrepanzen und Begleitung bei der Talentförderung. Unser Ansatz verbindet praktische Erfahrung mit strategischer Beratung, um Marktentwicklungen zu antizipieren und die nachhaltige Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu stärken.

Ansatz

Unser Ansatz basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen: Verständnis des Kontexts, Analyse der bestehenden Arbeitsplätze und Kompetenzen, Festlegung strategischer Prioritäten und anschließende gemeinsame Ausarbeitung eines operativen und messbaren Aktionsplans. Wir fördern die Einbindung der Teams, um den Skills-Plang-Ansatz nachhaltig zu verankern.

 

An wen wir uns wenden

Wir begleiten vor allem Industrie-, Logistik- und Dienstleistungsunternehmen, die mit raschen Veränderungen in ihren Tätigkeitsbereichen konfrontiert sind. Der Hauptvorteil des Skills-Plang liegt in der klaren Übersicht über aktuelle und zukünftige Kompetenzen, wodurch Bedürfnisse vorausschauend geplant, wichtige Talente gesichert und die nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter gestärkt werden können.

 

Kontakt

mathilde.lambin@manpower.lu

(+352) 27 30 58 45

www.manpower.lu

 

MindForest

MindForest begleitet Unternehmen bei der organisatorischen Transformation, dem Kompetenzmanagement und der Mitarbeiterbindung. Wir kombinieren strategische Beratung, HR-Diagnostik und kollaborative Tools, um den Kompetenzbedarf zu antizipieren und die Agilität der Teams zu stärken.

Ansatz

Unser Ansatz basiert auf einer gründlichen Bedarfsanalyse, einer gemeinsamen Konzeption mit den internen Akteuren und der Umsetzung konkreter Lösungen: Kompetenzkartierung, maßgeschneiderte Aktionspläne, gezielte Schulungen und Begleitung des Wandels, um eine nachhaltige Wirkung zu gewährleisten.

An wen wir uns wenden

Wir begleiten vor allem luxemburgische und grenzüberschreitende KMU und Großunternehmen. Der Skills-Plan ermöglicht es ihnen, ihre Kompetenzstrategie zu strukturieren, ihre Mitarbeiter einzubeziehen und ihre Attraktivität auf einem sich schnell verändernden Arbeitsmarkt zu stärken.

 

Kontakt

info@mindforest.com

(+352) 439 366 677 0

www.mindforest.com

 

MTM PARTNERS

MTM Partners ist eine unabhängige Unternehmensberatung, die sich auf Managementberatung und die Vermittlung von erfahrenen Fachkräften in den Bereichen Transformation, Projektmanagement und Innovation spezialisiert hat. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Verstärkung ihrer Teams, der Bereitstellung von Fachberatern und der Entwicklung von Schlüsselkompetenzen, wobei ein menschlicher, kooperativer und ergebnisorientierter Ansatz im Vordergrund steht.

 

Ansatz

Wir verfolgen einen kooperativen und ganzheitlichen Ansatz, der auf die Kultur und die langfristigen Ziele jedes einzelnen Unternehmens abgestimmt ist. Die Umsetzung des Skills-Plang basiert auf einer partizipativen Analyse, an der nicht nur die Personalabteilung und die Geschäftsleitung, sondern auch die operativen Führungskräfte beteiligt sind, um ein konkretes Verständnis der Kompetenzanforderungen und eine nachhaltige Transformation zu gewährleisten.

An wen wir uns wenden

Der Hauptnutzen liegt in der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, der Förderung der Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter und der Festigung der organisatorischen Widerstandsfähigkeit angesichts eines sich ständig wandelnden wirtschaftlichen Umfelds und unter ständigem Druck stehender Budgets.

 

NDBSoft

NDBSoft unterstützt Unternehmen beim Kompetenzaufbau und der Anpassung von Berufsbildern durch Personalplanung, strategische Beratung und Schulungen. Wir erleichtern die verantwortungsvolle Integration von KI und tragen zur Stärkung der Beschäftigungsfähigkeit und der Widerstandsfähigkeit der Personalabteilung in einem Umfeld des beschleunigten Wandels bei.

Ansatz

Unser Ansatz kombiniert eine gründliche Analyse der Berufe, die Ermittlung der Schlüsselkompetenzen und die Kartierung der betroffenen Berufe, um geeignete Ausbildungswege zu definieren. Der Aktionsplan wird gemeinsam mit den HR-Teams in einem partizipativen und pragmatischen Ansatz erstellt, um das Kompetenzmanagement nachhaltig im Unternehmen zu verankern.

 

An wen wir uns wenden

Wir begleiten hauptsächlich KMU und Organisationen, die sich im digitalen und organisatorischen Wandel befinden. Der Skills-Plan ermöglicht ihnen den Übergang von einem reaktiven zu einem vorausschauenden Kompetenzmanagement, indem er interne Karrierewege sichert und die Beschäftigungsfähigkeit der Teams sowie ihre Attraktivität und Gesamtleistung stärkt.

 

Kontakt

nathalie.souty@ndb-soft.com

(+352) 661 843 184

www.ndb-soft.com

 

PricewaterhouseCoopers Tax and Advisory

PwC ist das größte Dienstleistungsunternehmen in Luxemburg und bekannt für seine Expertise im Bereich Humankapital. Unser Team People, Experience & Change begleitet Unternehmen bei ihrer HR-Transformation, insbesondere durch strategische Personalplanung (Angebots-/Bedarfsanalyse, Personalbewertungen) und die Entwicklung maßgeschneiderter Talentmanagementprogramme (Upskilling, Reskilling).

Ansatz

Wir verfolgen einen kooperativen und pragmatischen Ansatz, um uns auf die Zukunft vorzubereiten. Wir arbeiten mit den Teams aus den Bereichen Personalwesen, Finanzen und Wirtschaft zusammen, um den zukünftigen Bedarf und die Budgets zu ermitteln, interne/externe Daten zu nutzen und gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für die Weiterqualifizierung und die Umsetzung von Veränderungen zu entwickeln, damit wir über die richtigen Kompetenzen zur richtigen Zeit und zu den richtigen Kosten verfügen.

 

An wen wir uns wenden

Unser erfahrenes Team begleitet Kunden aller Größen und Branchen und setzt ihre strategischen Ziele (z. B. digitale Transformation, Nachhaltigkeit) in Maßnahmen für den Personalbereich um. Dank des Skills-Plang-Programms können Unternehmen in die Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Belegschaft investieren, ohne jemanden zurückzulassen.

 

Qualia Consulting

Qualia ist eine Organisation, die sich auf Personalwesen, Change Management und Kompetenzentwicklung spezialisiert hat. Unsere Mission ist es, verantwortungsbewusste HR-Praktiken zu entwickeln. Unsere Berater verfügen über fundierte Erfahrung (durchschnittlich 20 Jahre) im Personalwesen oder in der Beratung, da wir der Meinung sind, dass der Mehrwert eines Beraters nicht nur an seiner Fachkompetenz, sondern auch an seiner Praxiserfahrung gemessen wird.

 

Ansatz

Unser Ansatz basiert auf drei Säulen, die integraler Bestandteil unserer Mission sind:

1. Die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden verstehen;

2. Eine angemessene und nachhaltige Antwort darauf finden (keine vorgefertigten Lösungen, sondern bewährte Methoden, die sich an die Besonderheiten und Bedürfnisse anpassen);

3. Die vollständige Autonomie des Kunden bei der langfristigen Umsetzung durch einen Kompetenztransfer vom Berater zum HR-Team des Kunden sicherstellen.

 

An wen wir uns wenden

Zu unseren Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne. Darüber hinaus betreuen wir öffentliche Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen in Luxemburg. Kunden, die Qualia ihr Vertrauen schenken, schätzen die Berücksichtigung ihrer individuellen Situation, die Wirksamkeit unserer Methoden und die Qualität unserer Dienstleistungen, die stets auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.

 

 

Kontakt

info@qualia.lu

(+352) 621 666 868

https://qualia.lu/

 

RH Expert

Seit mehr als 15 Jahren begleitet RH Expert die Umsetzung der GPEC (Planung des Beschäftigungs- und Kompetenzmanagements) gemeinsam mit den Geschäftsleitungen und Personalabteilungen in Luxemburg, unabhängig vom Sektor oder der Struktur des privaten, öffentlichen oder gemeinnützigen Unternehmens. Alle Mitarbeiter verfügen über einen Abschluss im Bereich Personalwesen und bringen umfassende Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen mit, indem sie sich mit den Kernfragen des Kompetenzmanagements von heute und morgen auseinandersetzen.

Ansatz

Ein fachkundiger Ansprechpartner begleitet Sie gemäß dem Arbeitsgesetzbuch (L-514-1 ff.) und der Richtlinie 2023/970 bei der Erstellung der Unterlagen für die ADEM. Die 5-Punkte-Methodik: 1. Situationsanalyse; 2. Identifizierung der Stellen; 3. Identifizierung der Arbeitnehmer; 4. Kompetenzbilanzen; 5. Ausbildungsplan, Budget und schließlich Abschlussbericht.

Schließlich Begleitung bei der Delegation, der ADEM, den IT-Tools und der Umsetzung des Ausbildungsplans.

 

An wen wir uns wenden

Industrie, Handel, Bauwesen, Gesundheitswesen, Handwerk, Finanzwesen, Versicherungen, Gastgewerbe, Landwirtschaft ... alle diese Branchen wurden von RH Expert in Luxemburg im Bereich Kompetenzmanagement und Transparenz bei der Vergütung betreut. Die Einführung des Skills-Plang ermöglicht es, heute über Kompetenzen zu verfügen, vor allem aber auch für morgen, und zwar im Einklang mit der Vision und Strategie des Unternehmens und unter Berücksichtigung sowohl der Vorschriften als auch der zukünftigen Bedürfnisse.

 

Kontakt

infos@rhexpert.com

(+352) 26 29 41 1

www.rhexpert.com

 

RH Lab.

RH Lab. ist ein zugelassener OF (Nr. 10086831/2) für Personalberatung, der für seine Expertise in den Bereichen GPEC, Strukturierung der Personalabteilung, Change Management, Ausbildungsengineering, Sozialaudits und organisatorische Transformation bekannt ist. Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte Lösungen: Ausbildungspläne, Kompetenzbilanzen, Outplacement, Coaching und Übergänge. Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet Leistung, Flexibilität und Rechtskonformität.

Ansatz

Unser strukturierter und gemeinsam entwickelter Ansatz verwandelt Kompetenzherausforderungen in nachhaltige Aktionspläne, die eine zukunftsorientierte Vision mit praktischer Begleitung verbinden. Umfassendes Engineering: HR-Diagnose (Audits, Analysen), zukunftsorientierte Kartografie (3-5 Jahre), Aktionspläne (GPEC, Karrieren, Referenzrahmen), Begleitung (Coaching, Workshops, Digitalisierung der Personalabteilung) und Steuerung anhand von Indikatoren für messbare und nachhaltige Ergebnisse.

 

An wen wir uns wenden

Dank der Vielseitigkeit der HR-Funktionen begleiten wir Unternehmen und öffentliche Einrichtungen jeder Größe und aus allen Branchen bei ihren Transformations-, Umstrukturierungs- und Kompetenzentwicklungsprojekten. Mit seinen umfangreichen Aufgaben (Kartierungen, Nachfolgepläne, Karrierewege) verbindet RH Lab Humankapital und Leistung. Das Skills-Plang-System stärkt die Kompetenzstrategie, Mitarbeiterbindung, Mobilität und CSR.

 

Kontakt

contact@rhlab.lu

(+352) 26 50 08 43

www.rhlab.lu

 

SD Worx

SD Worx Luxembourg bietet skalierbare und flexible HR-Lösungen, die Verwaltungsaufgaben vereinfachen und wertvolle Daten liefern. Unsere Gruppe möchte Ihr Wissen in den Bereichen Lohnabrechnung, Sozialgesetzgebung und anderen HR-Aspekten vertiefen und Unternehmen und ihre Mitarbeiter bei beruflichen Übergängen unterstützen. 

Ansatz

Der Ansatz von SD Worx zur Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung des Skills-Plang basiert auf einer 360°-Talentmanagementstrategie, die wissenschaftliche Tools, Coaching, Development Center und SAP SuccessFactors-Lösungen kombiniert. Ziel ist es, Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit und kontinuierliches Wachstum zu identifizieren, zu entwickeln und zu binden.

 

An wen wir uns wenden

Wir können die fortschrittlichsten Branchen unterstützen: Information und Kommunikation, spezialisierte Dienstleistungen, Wissenschaft und Technik, verarbeitende Industrie sowie Verwaltungs- und Unterstützungsdienstleistungen. Der Hauptvorteil besteht darin, dass sie so Entwicklungen in den Berufen vorwegnehmen und Arbeitsplätze sichern können, indem sie die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter weiterentwickeln und gleichzeitig eine öffentliche Kofinanzierung für die Ausbildungs- und Lohnkosten erhalten.

 

Kontakt

timothy.driscoll@sdworx.com

(+352) 661 805 052

www.sdworx.lu

 

SMIIZE

SMIIZE ist ein Beratungsunternehmen in den Bereichen Klimaresilienz, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung von Unternehmen/Organisationen. Es bietet an, die Bedürfnisse/Chancen und Kompetenzen zu identifizieren, um sie auf diesen wichtigen Wandel vorzubereiten, indem es Geschäftsmöglichkeiten und deren Verständnis/Konformität mit regulatorischen Entwicklungen identifiziert. Ziel ist es, eine Strategie zur Stärkung der Resilienz des Unternehmens umzusetzen.

 

Ansatz

- Verständnis der Unternehmensstrategie;

- Analyse des Kompetenzbedarfs;

- Übereinstimmung mit der Unternehmensstrategie;

- Festlegung eines Plans zur Kompetenzumstellung;

- Organisation des Plans und der Schulungs-/Kompetenzmaßnahmen;

- Bewertung der Auswirkungen, Anpassung des Plans.

 

An wen wir uns wenden

Unternehmen jeder Größe mit einem maßgeschneiderten Ansatz und einer besonderen Ausrichtung auf nachhaltige Bauweise, erneuerbare Energien, die Industrie und einen Schwerpunkt auf Handwerksbetrieben. Kleinstunternehmen und KMU sind ein wichtiger Hebel für Resilienz, auch wenn sie sich dessen nicht immer bewusst sind.

 

Solution Talenteed

Bei Solution Talenteed gehen wir von einer einfachen Überzeugung aus: Unternehmen sind dank ihrer Talente erfolgreich. Unsere Mission ist es, Organisationen dabei zu unterstützen, ihre HR-Teams zu stärken, ihre Prozesse zu digitalisieren und ihre Transformationsprojekte zu sichern. Durch die Kombination von menschlichem, technologischem und regulatorischem Fachwissen verwandeln wir die Komplexität des Personalwesens in nachhaltige Leistung im Dienste agilerer und menschlicherer Unternehmen.

Ansatz

Unsere Aufgabe ist es, den Skills-Plan konkret und nützlich zu gestalten. Zunächst versuchen wir, Ihre tatsächlichen Herausforderungen zu verstehen, und wandeln diese Diagnose dann in einen klaren, messbaren und umsetzbaren Aktionsplan um. Kein Fachjargon: nur Tools, Steuerung und gesunder Menschenverstand, damit Ihre Teams Kompetenzen erwerben und Ihre Projekte schneller vorankommen.

 

An wen wir uns wenden

Wir begleiten Unternehmen, die sich im Wandel befinden, die wachsen, sich neu organisieren oder digitalisieren. Der Skills-Plang wird für sie zu einem konkreten Hebel für den Wandel: Er hilft ihnen, vorausschauend zu planen, zu schulen und Mitarbeiter zu binden. Kurz gesagt: Er hilft ihnen, die Beschäftigungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter auf die Zukunft auszurichten, die sie gestalten wollen.

 

SUSTAIN

Die Experten von Sustain sind seit 2013 im Bereich der beruflichen Weiterbildung tätig, insbesondere in den Bereichen Handwerk, digitale Transformation und künstliche Intelligenz. Gemeinsam mit Unternehmensleitern identifizieren wir neue Wege der Wertschöpfung und stimmen die Organisation, das Geschäftsmodell und die Kompetenzen des Unternehmens aufeinander ab.

Ansatz

Ausgehend von einer Analyse der zukünftigen strategischen Positionierung leiten wir die erforderlichen Kompetenzen der Mitarbeiter ab und analysieren anhand von Kompetenzbilanzen die Kompetenzgrundlagen (technische und technologische, übergreifende (Führungs-, soziale, methodische...) und im Bereich Innovation. Die Sammlung dieser Informationen ermöglicht es uns, einen mehrjährigen Ausbildungsplan zu erstellen, der auf die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist. 

 

An wen wir uns wenden

Wir betreuen sowohl Kleinstunternehmen, KMU als auch einige Großunternehmen mit mehreren Tausend Mitarbeitern. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Bauwesen, Handwerk, Transportwesen, Treuhandwesen, Medien und IT.

 

Kontakt

pgoetzinger@sustain.lu

(+352) 691 167 031

www.sustain.lu

 

Your Talents

Meine Expertise basiert auf mehr als 15 Jahren Erfahrung im Personalwesen, in denen ich Unternehmen und Mitarbeiter insbesondere im Zusammenhang mit Umstrukturierungen begleitet habe. Ich betrachte jede Veränderung als Chance zur Weiterentwicklung und nutze meine Kompetenzen im Personalwesen (Leistungsmanagement, Entwicklung von Kompetenzmodellen, Schulungen usw.) und im Coaching, um Übergänge aus menschlicher und organisatorischer Sicht zu erleichtern.

 

Ansatz

Mein Ansatz basiert auf einer Analyse des Kompetenzbedarfs und der Ermittlung der erforderlichen Veränderungen. In Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und den operativen Teams zielen die folgenden Schritte auf die gemeinsame Erstellung geeigneter Aktions- und Schulungspläne ab, die regelmäßig überprüft werden, um die Fortschritte zu messen. Der Mensch und die Kommunikation stehen im Mittelpunkt der Begleitung, um eine nachhaltige Transformation zu gewährleisten.

 

An wen wir uns wenden

Ich kenne mich einerseits sehr gut mit Finanzdienstleistungen aus und hatte andererseits die Gelegenheit, Industrieunternehmen, IT-Unternehmen und Start-ups zu begleiten. Unabhängig von ihrer Situation können (müssen) sich alle Unternehmen fragen, welche Kompetenzen ihnen ein nachhaltiges Wachstum ermöglichen. Mit Skills-Plang können sie eine strukturierte und begleitete Antwort darauf finden.