die Ergebnisse filtern
-
Interessiert an Erwachsenenbildung? Online-Anmeldung verfügbar!
Hiermit werden alle Personen, die sich für eine Erwachsenenausbildung bewerben möchten, darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Anträge für eine Erwachsenenausbildung ab jetzt möglich sind.
-
Achtung: Phishing
In den sozialen Netzwerken kursiert derzeit eine falsche Information zu kostenlosen ADEM-Schulungen. Achtung: Diese Information stammt NICHT von der ADEM. Klicken Sie nicht auf den Link! Falls Sie Fragen zu den ADEM Dienstleistungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer (+352) 247-88888.
-
17.654 Arbeitsuchende und eine Arbeitslosenquote von 5,6%
Zum 31. März 2024 waren 17.654 in Luxemburg lebende Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Dies entspricht einem Anstieg um 2.322 Personen (oder 15,1 %) im Vergleich zum März 2023. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote, berechnet vom STATEC, beträgt 5,6 %.
-
Interesse an einer Erstausbildung?
Die Anmeldung für einen Ausbildungsplatz im Rahmen der Erstausbildung ist ab jetzt möglich.
-
18.166 Arbeitsuchende und eine Arbeitslosenquote von 5,6%
Zum 29. Februar 2024 waren 18.166 in Luxemburg lebende Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Dies entspricht einem Anstieg um 2.516 Personen (oder 16,1%) im Vergleich zum Februar 2023. Die Arbeitslosenquote, bereinigt um saisonale Schwankungen und berechnet vom STATEC, liegt bei 5,6%.
-
Informationen zu den Vergütungsbescheinigungen 2023
Die ADEM teilt den Arbeitssuchenden mit, dass die Verdienstbescheinigungen für das Jahr 2023 am Freitag, den 01.03.2024, in den Druck gegeben wurden und am Montag, den 04.03.2024, versandt wurden. Die Verdienstbescheinigung für das Jahr 2023 wird Ihnen zugeschickt, um sie Ihrer Einkommensteuererklärung für 2023 beizufügen.
-
18.317 Arbeitsuchende und eine Arbeitslosenquote von weiterhin 5,5%
Zum 31. Januar 2024 waren 18.317 in Luxemburg lebende Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Dies entspricht einem Anstieg um 2.516 Personen (oder 15,9%) im Vergleich zum Januar 2023. Die Arbeitslosenquote, bereinigt um saisonale Schwankungen und berechnet vom STATEC, liegt bei 5,5%.
-
Mehr als 18.000 Arbeitsuchende; Arbeitslosenquote bei 5,5%
Zum 31. Dezember 2023 waren 18.198 in Luxemburg ansässige Arbeitsuchende bei der ADEM gemeldet. Dies entspricht einem Anstieg um 2.438 Personen (oder 15,5%) im Vergleich zum Monat Dezember 2022. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote, berechnet vom STATEC, beträgt 5,5%.
-
Witterungsverhältnisse am 17. Januar 2024: Hinweis an Arbeitsuchende
Die ADEM informiert, dass Arbeitsuchende, die aufgrund der Witterungsverhältnisse am Mittwoch, 17. Januar 2024, ihre Beratungstermine bei der ADEM nicht wahrnehmen können, mit keinen Sanktionen zu rechnen haben.
-
Anzahl der Arbeitsuchenden steigt auf 17.439; Arbeitslosenquote bei 5,7%
Zum 30. November 2023 waren 17.439 in Luxemburg ansässige Arbeitsuchende bei der ADEM gemeldet. Dies entspricht einem Anstieg um 2.817 Personen (oder 19,3%) im Vergleich zum November 2022. Die Arbeitslosenquote, bereinigt um saisonale Schwankungen und vom STATEC berechnet, beträgt 5,7%.
-
Zahl der Arbeitsuchenden steigt auf 16.927 einer Arbeitslosenquote von 5,6%
Zum 31. Oktober 2023 waren 16.927 in Luxemburg ansässige Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Dies entspricht einem Anstieg um 2.258 Personen (15,4%) im Vergleich zum Oktober 2022. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote, berechnet vom STATEC, beträgt 5,6%.
-
Zahl der Arbeitsuchenden steigt auf 16.565 und die Arbeitslosenquote auf 5,5%
Am 30. September 2023 waren 16.565 gebietsansässige Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Dies entspricht einem Anstieg von 2.432 Personen (oder 17,2%) im Vergleich zum September 2022. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote, berechnet vom STATEC, beträgt 5,5%.
-
Zahl der Arbeitsuchenden stabil bei 16.000 und eine Arbeitslosenquote von 5,3%
Zum 31. August 2023 waren 16.056 in Luxemburg ansässige Personen bei der ADEM arbeitslos gemeldet. Dies entspricht der im Vormonat registrierten Anzahl an Arbeitsuchenden. Im Vergleich zum Vorjahr ist es ein Anstieg um 1.903 Personen (13,4%). Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote, berechnet vom STATEC, beträgt 5,3%.
-
Erleichterung bei der Einstellung ausländischer Fachkräfte
Der Fachkräftemangel ist zu einem ernsten Problem für die wirtschaftliche Entwicklung Luxemburgs geworden. Um hier Abhilfe zu schaffen und Unternehmen bei der Einstellung von Facharbeitern zu unterstützen, sieht das neue Gesetz vom 7. August 2023* wichtige Änderungen bei der Einstellung von Fachkräften aus Drittändern vor.
-
Mehr als 16.000 Arbeitsuchende und eine stabile Arbeitslosenquote von 5,2 %.
Zum 31. Juli 2023 waren 16.111 Personen, die in Luxemburg leben und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Dies entspricht einem Anstieg um 1.852 Personen (13 %) im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote, berechnet vom STATEC, beträgt 5,2 % und ist damit genauso hoch wie im Vormonat.
- Vorherige Seite
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- ...
- Nächste Seite