die Ergebnisse filtern
-
Arbeitslosenquote steigt auf 5%, Zahl der offenen Stellen fällt unter 10.000
Am 31. Mai 2023 waren 15.188 in Luxemburg ansässige Arbeitsuchende bei der ADEM gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg um 1.242 Personen (oder 8,9%). Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote lag Ende Mai bei 5,0% und damit über dem Wert des Vormonats (4,9%).
-
Arbeitslosenquote bei 4,9%
Zum 30. April 2023 waren 15.330 in Luxemburg ansässige Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg von 1.061 Personen (oder 7,4 %). Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote betrug 4,9% und blieb gegenüber dem Vormonat unverändert.
-
Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,9%
Zum 31. März 2023 waren 15.332 gebietsansässige Arbeitsuchenden bei der ADEM gemeldet, was im Vergleich zum März 2022 einem Anstieg um 756 Personen (oder 5,2%) entspricht. Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote lag im März 2023 bei 4,9% und damit leicht über dem Stand im Vormonat (4.8%)
-
Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,8%
Am 28. Februar 2023 waren bei der ADEM 15.650 gebietsansässige Arbeitsuchende registriert, was einem Anstieg von 310 Personen (oder 2,0%) im Vergleich zum Februar 2022 entspricht. Die von STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote liegt bei 4,8% und damit etwas niedriger als im Vormonat (4,9%).
-
Arbeitslosenquote bei 4,9%
Am 31. Januar 2023 waren 15.801 in Luxemburg ansässige Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Dies entspricht ist im Vergleich zum Januar 2022 einem Anstieg um 331 Personen (oder 2,1%). Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote betrug im Januar diesen Jahres 4,9% und lag damit leicht über dem Wert des Vormonats (4,8%).
-
Sich online arbeitsuchend melden: Ab sofort auch in deutscher und englischer Sprache möglich
Sie sind auf der Suche nach Arbeit? Ab sofort können Sie die Arbeitsuchendmeldung bei der ADEM auch in deutscher und englischer Sprache komplett online einreichen – zu jeder Zeit und bequem von zuhause aus.
-
Weniger Arbeitsuchendmeldungen aber auch weniger Stellenangebote im Dezember 2022
Zum 31. Dezember 2022 waren 15.760 gebietsansässige Arbeitsuchende bei der ADEM gemeldet. Dies entspricht einem Rückgang von 643 Personen ( -3,9 %) gegenüber dem Vorjahr. Die von STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote beträgt 4,8 %.
-
Die Arbeitslosenquote weiterhin bei 4.9%
Am 30. November waren 14.622 in Luxemburg ansässige Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Dies ist ein Rückgang um 610 Personen (- 4.0 %) im Vergleich zum November 2021.
-
Zusätzlicher Nutzen von Mikrozertifikaten: Europäische Umfrage bei Arbeitsuchenden
Um die Bedeutung von Mikrozertifikaten für den europäischen Arbeitsmarkt besser zu verstehen, hat das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP) eine Umfrage gestartet, die sich speziell an Arbeitsuchende richtet.
-
Erste Anzeichen für eine weniger günstige Entwicklung des Arbeitsmarktes
Die Zahl der bei der ADEM gemeldeten gebietsansässigen Arbeitsuchenden belief sich am 31. Oktober 2022 auf 14.669, was einem Anstieg um 536 Personen (+3,8 %) gegenüber dem Vormonat September entspricht. Dieser Anstieg betrifft mehrheitlich Personen unter 30 Jahren.
-
Zahl der Arbeitsuchenden bleibt stabil
Die Zahl der bei der ADEM gemeldeten gebietsansässigen Arbeitsuchenden lag am 30. September 2022 bei 14.133 Personen und entsprach damit dem Wert des Vormonats. Im Vergleich zum September 2021 ist dies ein Rückgang um 1.508 Personen oder 9,6%. Die von STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote beträgt 4,8% und ist damit identisch mit der des Vormonats.
-
Zahl der Arbeitssuchenden stabilisiert sich
Zum 31. August 2022 waren 14.53 gebietsansässigen Arbeitsuchende registriert. Dies entspricht damit in etwa der Zahl des Vormonats. Im Vergleich zum August 2021 ist ein Rückgang um 1.970 Personen oder 12,2% zu verzeichnen. Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote beträgt 4,8%.
-
Arbeitsverwaltungen der Großregion im Austausch zum Thema „Transformation am Arbeitsmarkt“
Zu einem Austausch des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes trafen sich die Vorsitzenden der Geschäftsführung der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, der Agenturen für Arbeit, der französischen Arbeitsverwaltung Pôle emploi Grand Est, der luxemburgischen Arbeitsverwaltung ADEM, der wallonischen Arbeitsverwaltung (Le Forem) sowie das Arbeitsamt der Deutsch...
-
Arbeitslosenquote weiterhin bei 4,7%
Am 31. Juli 2022 waren 14.259 in Luxemburg lebende Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist dies ein Anstieg um 621 Personen; im Vergleich zum Vorjahr (Juli 2021) handelt es sich hierbei um einen Rückgang um 2.548 Personen oder 15,2%. Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote beträgt im Juli 2022 wie auch im Vormonat 4,7%.
-
Zahl der Arbeitsuchenden weiterhin im Sinkflug
Zum 30. Juni 2022 waren 13.638 in Luxemburg ansässige Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Im Vergleich zum Juni 2021 ist dies ein Rückgang um 2.764 Personen oder 16,9%. Die vom STATEC berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote beträgt 4,7%.
- Vorherige Seite
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- ...
- Nächste Seite