
Arbeitslosenquote zu Jahresbeginn bei 5,8 %, und wieder mehr offene Stellen
Die Zahl der in Luxemburg ansässigen Arbeitsuchenden, die bei der ADEM gemeldet sind, beläuft sich zum 31. Januar 2025 auf 19.431 Personen, was einem Anstieg von 1.114 Personen (6,1 %) im Vergleich zum Januar 2024 entspricht.
Besonders betroffen von diesem Anstieg sind Arbeitsuchende, die seit mehr als sieben Monaten gemeldet sind, Personen über 30 Jahre sowie hochqualifizierte Arbeitsuchende (Hochschulabsolventen).
Bei den Berufen sind die größten Zuwächse in den Bereichen Informatik (Kategorie ROME M18), Fahrzeugtransport (Kategorie N41), kulinarische Produktion (G16), Bankwesen (C12) und Buchhaltung (M12) zu verzeichnen.
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote, die vom STATEC berechnet wird, sinkt auf 5,8 %.
Die Zahl der neuen Arbeitsuchendmeldungen ist leicht rückläufig. Im Januar 2025 haben sich 3.119 in Luxemburg ansässige Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet, was einen Rückgang von 28 Personen oder 0,9 % im Vergleich zum Januar 2024 darstellt.
Die Zahl der in Luxemburg ansässigen Arbeitslosengeldempfänger ist im Vergleich zum Vorjahr um 916 Personen (8,4 %) gestiegen und beläuft sich zum 31. Januar 11.837 Personen. Die Zahl der Teilnehmer an Beschäftigungsmaßnahmen bleibt mit 4.332 Personen stabil im Vergleich zum Januar 2024.
Im Januar 2025 haben Arbeitgeber der ADEM 3.426 offene Stellen gemeldet, was einen Anstieg von 14,6 % im Vergleich zum Januar 2024 bedeutet. Die Gesamtzahl der verfügbaren Stellen zum Monatsende liegt bei 6.545 zum 31. Januar 2025. Der Rückgang im Jahresvergleich beträgt 6 % und betrifft vor allem die Berufe in der Buchhaltung (Kategorie ROME M12), Informatik (Kategorie M18), Bankwesen (C12) und Lagerhaltung (N11).

1. Arbeitsuchende
Bei ADEM gemeldete Arbeitsuchende können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, je nachdem, ob sie in Luxemburg wohnen oder nicht, ob sie sofort für eine Arbeit zur Verfügung stehen oder ob sie einer Beschäftigungsmaßnahme zugewiesen sind.
Interaktives Dashboard über Arbeitsuchende - in französischer Sprache (desktop version)
Die Online-Tabellen ermöglichen eine interaktive Suche und die Kombination verschiedener Indikatoren. So können zum Beispiel verschiedene Merkmale wie Alter, Geschlecht, Bildungsniveau, Wohnort oder Dauer der Arbeitslosigkeit kombiniert werden
2. Arbeitslosengeldempfänger
Ein Teil der bei der ADEM gemeldeten Arbeitsuchenden bezieht Arbeitslosengeld oder eine berufliche Übergangsvergütung.
Interaktives Dashboard über Leistungsempfänger – in französischer Sprache (desktop version)
3. Stellenangebote
Gemäß Artikel L. 622-4 des Arbeitsgesetzbuches sind Arbeitgeber in Luxemburg verpflichtet, jede freie Stelle bei der ADEM zu melden.
Mithilfe dieser interaktiven Tabelle können Sie die Entwicklung der Stellenmeldungen nach Wirtschaftssektor (NACE-Code) und gesuchtem Beruf (ROME-Referenzsystem) verfolgen.
Interaktives Dashboard zu Stellenmeldungen - in französischer Sprache (desktop version)
4. Arbeitsmarktindikatoren
Das STATEC berechnet monatlich die Arbeitslosenquote, die inländische Beschäftigung und die nationale Beschäftigung in Luxemburg.
Interaktives Dashboard zu den Arbeitsmarktindikatoren – in französischer Sprache (desktop version)