Kennzahlen der ADEM

Mai 2024
stats-header

17.470 Arbeitsuchende und eine Arbeitslosenquote von 5,7 %

Zum 31. Mai 2024 waren 17.470 in Luxemburg ansässige Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet. Dies entspricht einem Anstieg von 2.282 Personen (oder 15%) im Vergleich zum Mai 2023. Die Zahl der Arbeitsuchenden ist für alle Meldedauern gestiegen. Die am höchsten qualifizierten Arbeitsuchenden (Hochschulabsolventen) sowie Personen unter 30 Jahren verzeichnen die größten Zuwächse.

Die stärksten Zuwächse an Arbeitsuchenden sind in den im Bauwesen (Kategorie ROME F), im Finanz- und Immobiliensektor (Kategorie C), in der Industrie (Kategorie H), in der Installation und Wartung (Kategorie I), in der Buchhaltung (M12) und in der Informatik (M18) zu verzeichnen.

Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote, berechnet von STATEC, liegt bei 5,7 %.

Die Zahl der Neuanmeldungen von Arbeitsuchenden steigt. Im Mai 2024 haben sich 2.294 gebietsansässige Personen bei der ADEM arbeitsuchend gemeldet, was einem Anstieg von 58 Personen oder 2,6% im Vergleich zum Mai 2023 entspricht. Es ist zu beachten, dass die Neuanmeldungen in diesem Monat 51 Anmeldungen von Personen, die temporären Schutz genießen (Flüchtlinge aus der Ukraine) umfassen.

Die Zahl der gebietsansässigen Arbeitslosengeldempfänger, ist um 2.183 Personen oder 25,5% im Jahresvergleich gestiegen und beläuft am 31. Mai auf 10.130 Personen. 4.536 Personen waren m Mai in Beschäftigungsmaßnahmen, was einem Anstieg von 7% im Vergleich zum Mai 2023 entspricht.

Im Mai 2024 meldeten Arbeitgeber der ADEM 3.489 freie Stellen, nahezu genauso viele wie im Vorjahrmonat. Am 31. Mai 2024 waren insgesamt 8.025 Stellen bei der ADEM verfügbar. Dies entspricht einem Rückgang im Jahresvergleich um 17,1%. Dieser Rückgang betrifft hauptsächlich die Berufe in der Buchhaltung und Verwaltung (Kategorie ROME M12), in der Informatik (Kategorie M18), im Finanz- und Immobiliensektor (Kategorie C), in den Ausbaugewerken (Kategorie F16), in den Rechtsberufen (Kategorie K19), in der Lagerhaltung, Transport und Umzug (Kategorie N11).

Anleitung zur Nutzung des interaktiven Dashboards

1.    Arbeitsuchende

Bei ADEM gemeldete Arbeitsuchende können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, je nachdem, ob sie in Luxemburg wohnen oder nicht, ob sie sofort für eine Arbeit zur Verfügung stehen oder ob sie einer Beschäftigungsmaßnahme zugewiesen sind.

Interaktives Dashboard über Arbeitsuchende  - in französischer Sprache  (desktop version)

Die Online-Tabellen ermöglichen eine interaktive Suche und die Kombination verschiedener Indikatoren. So können zum Beispiel verschiedene Merkmale wie Alter, Geschlecht, Bildungsniveau, Wohnort oder Dauer der Arbeitslosigkeit kombiniert werden

 

2.    Arbeitslosengeldempfänger

Ein Teil der bei der ADEM gemeldeten Arbeitsuchenden bezieht Arbeitslosengeld oder eine berufliche Übergangsvergütung.

Interaktives Dashboard über Leistungsempfänger – in französischer Sprache (desktop version)

 

3.    Stellenangebote

Gemäß Artikel L. 622-4 des Arbeitsgesetzbuches sind Arbeitgeber in Luxemburg verpflichtet, jede freie Stelle bei der ADEM zu melden.

Mithilfe dieser interaktiven Tabelle können Sie die Entwicklung der Stellenmeldungen nach Wirtschaftssektor (NACE-Code) und gesuchtem Beruf (ROME-Referenzsystem) verfolgen.

Interaktives Dashboard zu Stellenmeldungen  - in französischer Sprache (desktop version)

 

4.    Arbeitsmarktindikatoren

Das STATEC berechnet monatlich die Arbeitslosenquote, die inländische Beschäftigung und die nationale Beschäftigung in Luxemburg.

Interaktives Dashboard zu den Arbeitsmarktindikatoren – in französischer Sprache (desktop version)

Zum letzten Mal aktualisiert am